Lernen und Wachsen mit e:du

 

e:du ist ein präventives und ganzheitliches Lern- und Begleitprogramm für Familien mit Kindern vom Zeitpunkt der Geburt bis zum Schulstart. Zielgruppe sind Familien mit Migrationshintergrund (v.a. Drittstaatsangehörige, Asyl- oder Subsidiär Schutzberechtigte, Vertriebene).

e:du steht für spielerische (Sprach-)Förderung Ihres Kindes unter Einbeziehung der Familie als ersten und wichtigsten Lernort.

 

Eine geschulte Familienbesucherin kommt wöchentlich zu Ihnen nach Hause, bespricht die Übungsmaterialien, klärt Fragen und gibt viele Anregungen, wie Sie Ihr Kind spielerisch und nachhaltig in seiner Entwicklung fördern können.

 

e:du bietet zusätzlich monatliche Gruppentreffen und Eltern-Workshops an - dort können Sie sich mit anderen Familien austauschen und erhalten umfassende Informationen rund um Themen wie Bildung, Erziehung und Gesundheit.


Ab 01.01.2025 führen wir das Hausbesuchsprogramm „e:du – Eltern und du“ an verschiedenen Standorten in Wien, Niederösterreich und Tirol durch.

 

In Wien kommt zusätzlich das Projektmodul „Dialog mit Schule“ zur Anwendung, welches als Schnittstelle zwischen Kindergarten, Volksschule, Sekundarstufe I und Ausbildungspflicht fungiert. Die teilnehmenden Familien werden ab Schuleintritt des Kindes bedarfsorientiert betreut. Die Betreuerinnen stehen den Familien dabei bis zum Ende der Schulpflicht unterstützend zur Seite und können zu Einzelgesprächen zwischen Eltern und Pädagog*innen zugezogen werden. Im Team werden über 30 Sprachen gesprochen. Zusätzlich werden auch Eltern-Workshops angeboten mit dem Ziel, die Anforderungen des Schulsystems besser zu verstehen, die Erziehungskompetenzen der Eltern zu stärken und den Dialog zwischen Eltern und Schule nachhaltig zu verbessern.

 
Bei Interesse und weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Projektkoordinatorin: 

Wien
Michaela Krottendorfer

+43 680 3136007
[email protected] 

Niederösterreich
Brikena Bullaku

+43 664 2461636
[email protected]

Tirol
Özlem Yagmur
+43 678 1316002
[email protected]

„e:du – Eltern und du“ ist ein Programm von IMPULS Stiftung Deutschland e.V.

 

Die Projekte werden von EU und Bundeskanzleramt kofinanziert und vom Land NÖ und dem Land Tirol gefördert. Weitere Fördergeber sind die teilnehmenden Gemeinden.